XMOS

XMOS ist ein junges, privat geführtes Halbleiterunternehmen mit der Zielsetzung, Entwicklungen komplexer eingebetteter Systeme mit xCORE zu vereinfachen, einem Mikrocontroller, der anders ist als die anderer Hersteller.

XS1-S_Mounted_01_sml.pngxCORE ist ein Multicore Mikrocontroller mit skalierbarem, parallelem Multitasking. Er kann konfiguriert werden, um zahlreiche Schnittstellen und Peripherieeinheiten zu unterstützen und reagiert im Sinne präziser Echtzeit-Performance sehr viel schneller auf Ereignisse.

Der xCORE-Prozessor ist für eine große Vielzahl anspruchsvoller, eingebetteter Anwendungen geeignet und wird heute von einer rasch wachsenden Kundebasis in den Bereichen Audio, Industrie- und Unterhaltungselektronik sowie Anwendungen der Automobilelektronik eingesetzt.

XMOS bietet:

  • Die xCORE™-Familie von echtzeitfähigen, flexiblen, 32Bit Multicore-Prozessoren mit 8, 16 und 32 Kernen.
  • xSOFTip™ - umfangreiche und felderprobte Bibliothek von Soft-Peripherie-IPs zur Konfiguration des xCOREs mit vielen Schnittstellen und Fähigkeiten.
  • Das xTIMEcomposer™-Studio – vertraute Softwareentwicklungsumgebung bietet Echtzeitperformance für den eingegebenen Code und vollständige Timing-Verifikation des Designs.

slicekit-core-ethernet-high-resolution_sml.pngXMOS unterstützt Entwicklungen darüber hinaus mit den xKIT™-Boards, eine Reihe flexibler Entwicklungskits, mit denen sich das Systemkonzept der geplanten Anwendung sehr einfach testen lässt.

XMOS unterscheidet sich deutlich von anderen Halbleiterherstellern: das Unternehmen legt besonderen Wert darauf, dass Entwickler die Produkte schnell verstehen können, die Informationen finden, die sie brauchen und dass sie Hilfe und Training durch Online-Ressourcen und In-Tool-Anleitungen erhalten.

XMOS bietet seine Werkzeuge und IP-Blöcke kostenlos direkt von der Unternehmens-Webseite. Ziel ist ein optimaler Support bei der Entwicklung eingebetteter Systeme und zur Erfüllung der geplanten Anforderungen.

Die Werkzeuge sind einfach in der Anwendung und helfen bei der Realisierung der Eigenschaften, die für das Zielsystem wichtig sind. Zudem können damit auch Timing--Vorgaben umgesetzt werden und anders als bei allen anderen Mikrocontrollern lassen sich die Systeme simulieren, um Funktionen und Timing zu überprüfen.

Mit extrem niedriger Latenzzeit, zeitlich vorhersagbarer Softwareausführung und bis zu 100-fach kürzeren Reaktionszeiten können Entwickler sehr viel genauere Echtzeit-Performance erzielen als mit jeder anderen Lösung und das bei einem unglaublichen Preis/Performance-Verhältnis.

Produkte

Echtzeitfähige Multi-Core-Prozessoren als Software Defined Silicon, programmierbar mit standardisiertem C-Software-Flow und umfangreiche Bibliotheken für Audio-, Video- und Steuerungsanwendungen, Protokoll-Stacks und Standard-Schnittstellen.

Weitere Informationen unter: