SoC Technologies
System-On-Chip (SoC) Technologies entwickelt Halbleiter-Intellectual Property (IP) für Video-basierte elektronische Systeme.
Schlüsseltechnologien
SoC ist Spezialist für extrem leistungsfähige Video-Codec-IP-Cores wie MPEG2, H.264 und H.265 Encoder, Decoder und Transcoder. Die MPEG-CODECs von SoC werden mit ihrer proprietären Single-Clock-basierten, All-Hardware-Parallelarchitektur (ohne Prozessoren und Embedded Software) implementiert, die ein kleines Silizium-Footprint, eine extrem geringe Latenz und einen extrem niedrigen Stromverbrauch aufweisen.
SoC MPEG Video / Audio Codecs sind als IP-Cores für die FPGA-Level-Integration und als eigenständige Plug-and-Play-Module für die PCB-Level-Integration verfügbar. SoC bietet eine große Flexibilität bei der Anpassung von Produktspezifikationen und Hardware-Schnittstellen an die Bedürfnisse ihrer Kunden. SoC fertigt auch FPGA-Prototyping-Boards und bietet zusätzliche IP-Cores wie Ethernet, UDP/IP, Video-Skalierung, um eine schnellere Video-basierte Produktentwicklung zu ermöglichen.
Unternehmensgeschichte
SoC begann 1995 als Forschungsinstitut von Dr. Shaowen Song von der Wilfird Laurier University, um die leistungsstärksten Codec-Engines mit All-Hardware-Architektur ohne eingebettete Prozessoren oder Software zu entwickeln. Im Jahr 2005 brachte SoC erfolgreich MPEG-2 Codecs auf den Markt, nach Kurzem gefolgt von H.264 Codecs.
Heute setzt SoC weiterhin auf den Hardware-Codec IP-Markt, investiert in neue Standards und unterstützt seine Kunden und das Portfolio aktueller CODEC-Produkte. Die Produkte von SoC sind zukunftssicher konzipiert, so dass Kunden problemlos auf SoCs Produkte der nächsten Generation aufrüsten können.