Marvell
Marvell, eine „fabless" Halbleiter-Firma liefert jährlich ca. 1Mrd. ICs aus. Die in Santa Clara (California) ansässige Firma wurde 1995 gegründet, beschäftigt etwa 5 700 Mitarbeiter und unterhält Design Center in USA, Europa, Israel, Singapur und China.
Produkt Kenndaten
Marvell vereinigt weltbestes Ingenieur-Wissen und weist die technische Führung u. A. in folgenden Punkten auf:
- Eigen entwickelte DSPs, mixed-signal IP (intellectual property)
- Marvell CPU Technologie für beste Industrie-Performance und Power Optimierung
- Komplexe SoC (System on Chip) Design Technik mit niedrigem Verbrauch
- Expertenwissen auf Systemebene und Software
Marvells Fachwissen im Bezug auf Mikroprozessor Architektur und DSPs unterstützt viele Plattformen wie z.B. Mobile, Wireless, hochvolumige Speicherlösungen, Netzwerke, Consumer- und umweltverträgliche Produkte.
Mobile and Wireless
Marvells Lösungen unterstützen die gesamte Wertschöpfungskette der mobilen und drahtlosen Geräte und stellen ein komplettes, für vielzählige Medien ausgelegtes know how bereit, sowie sehr gutes Power Management für längere Batterie-Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb sowohl für Geschäfts- und Cosumer-Kunden.
Speicher Lösungen
Marvells Speicher Lösungen ermöglichen die Entwicklung von Verschiedenen Laufwerken in hohen Stückzahlen, wie z.B. Festplatten-, Magnetband-; optischen- und „Solid State" Laufwerken, sowie auch Host Adaptors und Bridges
Netzwerk Produkte
Marvell Produkte können in allen stromsparenden Netzwerken, vom zuverlässigen Unternehmens Netzwerk über Consumer- bis hin zum Small Business-Netzwerk, eingesetzt werden.
Consumer Lösungen
Egal, ob in Speicher- Netzwerk-, wireless- und mobilen Technologien, Marvells Lösungen werden in vielen der modernsten Consumer Geräten eingesetzt.
Umweltverträgliche Technologien
Marvells Selbstverpflichtung in umweltverträgliche Entwicklung ist anhand des PFC-Controllers (power factor correction) ersichtlich. Hier nutzt Marvell die Power Management Expertise um die Führung in Energie-effizienter Technologie bei AC/DC Netzteilen und stromsparenden LED- und CFL- Beleuchtungen zu erlangen.