Kinetic Technologies
GreenEdge Innovationen beim Energiemanagement
Kinetic Technologies ist ein Anbieter modernster Power-Management-ICs mit herausragenden Effizienzwerten und Eigenschaften zum intelligenten, ferngesteuerten Energiemanagement über das Netzwerk. Die Lösungen helfen Elektronik-Hersteller, effizientere und modernere Geräte zu niedrigeren Kosten zu bauen und den Endanwendern, ihren Energieverbrauch zu senken.
Die bahnbrechende, GreenEdge™ Digital-Isolation-Technology ermöglicht unvergleichliche Integration, indem durch die Eliminierung der traditionellen Isolationsbarriere eine echte Power System-on-a-Chip (Power SoC) Lösung geschaffen werden konnte.
Jedes SoC ersetzt ein „Sack von Chips"-Design druch eine flexible und effiziente Plattform-Lösung, die das Design-Footprint reduziert und die Kosten der Stücklist senkt – und dies bei gleichzeitig verbesserten End-To-End Systemeigenschaften.
Die Kinetic Technologies-Lösungen werden heute in einer großen Vielfalt an Equipment eingesetzt, das profitiert von der hervorragenden Energieeffizienz, dem intelligenten Power-Management, der netzwerkbasierten Leistungssteuerung und Diagnosemöglichkeit, Spannungs/Erd-schleifen-Isolation sowie EMV-Sicherheit.
Das beinhaltet Ethernet-Powered (PoE) Anwendungen wie beispielsweise IP-Telefone, WLAN-Accesspoints, WiMax CPEs, SOHO-Gateways, Analoge und IP-Überwachungskameras, Thin-Client-Computer sowie Baugruppen für Industrie, Autobobilelektronik und Medizintechnik.
Kinetic Technologies wird auch weiterhin den Stand-der-Technik bei digitalem Power- und Energiemanagement weiterentwickeln durch kreative Anwendung ihrer neuen IC-Architektur sowie Software-Programmierbarkeit und damit die Kundenforderung nach einfacheren und kosteneffektiveren Systemdesigns und schnelleren Designzyklen erfüllen.
Wettbewerbsvorteile
- Intelligentes Management von Power-Subsystemen durch die GreenEdge™-Isolation durch bidirektionale digitale Kommunikation zwischen der globalen primären und der lokalen sekundären Spannungsdomäne
- System-on-a-Chip (SoC) Integration eines isolierten Power-Systems für hervorragende Effizienz und Reduktion des Platzverbrauchs.
- Vereinfachte Implementierung zukünftiger Energieinitiativen und –standards.
- Nahtlose Implementierung intelligenter Netzwerk-Energie-Steuerungsvorgaben.
- Industrieweit kleinstes PoE-Footprint mit unvergleichlicher Integration
- Felderprobte Technologien zum Hochspannungsschutz und zur Reduktion von Störabstrahlung verbessert unmittelbar und sehr kosteneffektiv die EMV.
- Kerntechnologie adressiert viele Anwendungssegmente und Leistungsbedarfe.
Unternehmens-Highlights
- Weltweit erstes Power-SoC mit integrierter 2kV-Halbleiterisolation
und 4 Ausgängen – 2009 - Weltweit erstes PoE Power-SOC mit integrierter 2kV-Isolation - 2009
- Weltweit erster IEEE 802.3at PoE+ Powered Device (PD) Controller - 2008
- Weltweit erstes integriertes aktives EMV und ESD Suppressor - 2007