Corning Varioptic Lenses

VariLensOnFingerTip_sml.png

Varioptic, jetzt Corning Varioptic Lenses, wurde 2002 von Dr. Bruno Berge gegründet und 2017 als Geschäftsbereich von Corning übernommen. Corning Varioptic Lenses entwickelt, fertigt und vermarktet elektrisch steuerbare Miniaturoptiken basierend auf der proprietären, patentierten, programmierbaren Liquid-Lens-Technologie.

Die von Corning Varioptic Lenses entwickelten technischen Lösungen adressieren verschiedene Bereiche des Digitalkamerasektors, wie etwa Biometrie, Machine Vision sowie Kameras für Medizin und Unterhaltungselektronik.

Corning Varioptic Lenses hat auf Basis dieses Prinzips mehrere Produktfamilien entwickelt und zur Marktreife geführt, darunter solche mit variablen Fokus, variablen Tilt, komplette Objektive sowie Kamera-Referenzdesigns. Die

elektrisch steuerbaren Flüssiglinsen bieten dabei erhebliche technische Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen.

Corning Varioptic

Eigenschaften von Flüssiglinsen

Besondere Eigenschaften der Corning Varioptic Flüssiglinsen

    - Keine beweglichen Teile und dadurch erheblich längere Lebensdauer im Vergleich
      zu mechanischen Lösungen
    - Mehrere Hundert Millionen Fokussierungszyklen
    - Höhere Fokussierungsgeschwindigkeit
    - Robustheit und hervorragender Festigkeit gegen Vibrationen und mechanischen Schocks
    - Sehr naher Fokus möglich
    - Extrem geringe Stromaufnahme
    - Geräuschloser Betrieb

Weitere Informationen unter: