XMOS stellt den XVF3800 vor, einen hoch leistungsfähigen Sprachprozessor für Kollaborationsanwendungen
Schnellerer Entwicklungszyklus und Kostenoptimierungen in Konferenzplattformen für Unternehmen und Privatanwender.
Bristol (UK) – 6. März 2023 - XMOS kündigt die Markteinführung des XVF3800 Sprachprozessors an, der entwickelt wurde, um eine hochleistungsfähige Lösung mit kurzer Time-to-Market für Sprachkonferenzplattformen für Unternehmen und Verbraucher zu bieten.
Der Vier-Mikrofon-Prozessor ermöglicht die Zertifizierung von Microsoft Teams und Zoom in Konferenzgeräten, Videobars, tragbaren Freisprechtelefonen, PCs, Spiel-monitoren und kollaborativen Display-Lösungen. Modernste Algorithmen sorgen für eine hohe Audioqualität in anspruchsvollen Umgebungen, während der Prozessor selbst es den Ingenieuren ermöglicht, die Leistung auf der Grundlage der spezifischen Akustik des jeweiligen Produkts vollständig zu optimieren.
Schlüsseleigenschaften:
- Acoustic Echo Cancellation (AEC) - Unterdrückt Echos, die von den Mikrofonen aufgenommen werden, so dass der XVF3800 auch bei hoher Lautstärke klare Sprachsignale extrahieren kann.
- Adaptive Multi-Beamformer - verfolgt sowohl stationäre als auch nicht-stationäre Sprachquellen, identifiziert die Richtung der Quelle und isoliert die gewünschte Stimme.
- Störgeräuschunterdrückung - Unterdrückt diffuse Störgeräusche (Klimaanlage, Straßenlärm usw.), um eine genaue und konsistente Spracherkennung zu ermöglichen.
- Automatische Verstärkungsregelung (Automatic Gain Control, AGC) - gewährleistet eine konstante Lautstärke für Lautsprecher in unterschiedlichen Entfernungen vom Gerät.
- Neben der dedizierten Mikrofonschnittstelle und zwei unterstützenden linearen Mikrofonarrays bietet der XVF3800 auch USB2.0-Konnektivität und eine I2S-Audioschnittstelle, die mit 16 kHz oder 48 kHz abtasten kann.
„Moderne Mitarbeiter arbeiten heute in vielfältigeren und flexibleren Arbeitsumgebungen als je zuvor und haben daher höhere Erwartungen an ihre Kommunikationswerkzeuge als je zuvor“, kommentiert Aneet Chopra, EVP Marketing & Product Management, XMOS. „Vor diesem Hintergrund legen Anbieter von Unternehmens- und Verbrauchersoftware wie Microsoft Teams und Zoom die Messlatte immer höher, um diesen Erwartungen gerecht zu werden. Schlüsselfertige Lösungen, die leistungsstark und einfach zu integrieren sind, werden benötigt, um mit neuen Innovationen und Erfahrungen Schritt halten zu können“. "Der XVF3800 bietet eine zuverlässige, kostenoptimierte Lösung für Collaboration-Anwendungen und liefert das Preis-Leistungs-Verhältnis, das erforderlich ist, um neue Innovationen schnell und erfolgreich auf den Markt zu bringen.
Verfügbarkeit und Preise
Der XVF3800 ist derzeit für Early-Access-Kunden verfügbar und wird im nächsten Quartal zusammen mit einem Entwicklungskit, dem XK-VOICE-SQ66, allgemein erhältlich sein. Der neue kostenoptimierte Prozessor baut auf dem Erfolg der leistungsstarken VocalFusion-Serie von XMOS auf.
Weitere Informationen sowie Preise erhalten unter diesem Kontakt. Email: sales.europe@macnica.com.
Über XMOS
Als führendes Deep-Tech-Unternehmen im Bereich des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) adressiert XMOS die sich entwickelnde Marktnachfrage nach flexib-ler Datenverarbeitung, um ein ständig wachsendes Spektrum intelligenter Objekte wie Sprache, Bilder und Umgebungssensoren zu bedienen.
Die einzigartig flexiblen XCORE-Prozessoren von XMOS ermöglichen es Produktdesignern, System-on-Chip-Lösungen rein softwarebasiert zu entwickeln, was eine schnellere Markteinführung mit differenzierten, kostengünstigen und energieeffizienten Systemen ermöglicht.
Mehr von XMOS unter https://www.xmos.ai/.