Macnica ATD Europe GmbH

Editorial contact:

Name Stefan Tauschek
Email stefan.tauschek@macnica.com
Telephone +49 (0)841 88198-102

Espressif enthüllt den ESP32-P4, eine Hochleistungs-MCU mit umfangreicher I/O-Connectivity und zahlreichen Sicherheitseigenschaften

Espressif erweitert sein aktuelles Portfolio, um die hohen Anforderungen an die Rechenleistung IO-intensiver HMI- und AIoT-Anwendungen zu erfüllen.

Shanghai (China), 5. Januar 2023

Espressif Systems (SSE: 688018.SH) kündigte heute die bevorstehende Markteinführung seines neuesten SoCs an, dem ESP32-P4. Der Baustein basiert auf einer Dual-Core RISC-V CPU Architektur mit AI-Instruktionssatz-Erweiterung, einem verbesserten Speicher-Subsystem und intergierten Hochgeschwindigkeits-Peripherie­schnitt­stellen. Der ESP32-P4 wurde für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, die ein hohes Maß an Sicherheit benötigen. Tatsächlich zielt der ESP32-P4 darauf ab, die nächste Ära eingebetteter Anwendungen zu bedienen, die auf solider Unterstützung für reichhaltige Mensch-Maschine-Schnittstellen, effizientes Edge-Computing und erhöhte Anforderungen an die IO-Konnektivität angewiesen sein werden.

Leistungsfähige CPU und Speicher-Subsystem
Angetrieben von einer Dual-Core-RISC-V-CPU mit bis zu 400 MHz Taktfrequenz unterstützt der ESP32-P4 auch FPU- und KI-Erweiterungen mit einfacher Genauigkeit und stellt so alle erforderlichen Rechenressourcen bereit. Darüber hinaus integriert der ESP32-P4 einen LP-Core, der bis zu 40 MHz laufen kann. Diese „Big-Little“-Architektur ist entscheidend für Ultra-Low-Power-Anwendungen, die gelegentlich eine hohe Rechenleistung erfordern. In solchen Szenarien können die HP-Kerne die meiste Zeit abgeschaltet bleiben, um Strom zu sparen.

Das HP ESP32-P4-Kernsystem verfügt über 768 KB On-Chip SRAM, auf das als Cache zugegriffen werden kann, wenn externes PSRAM verfügbar ist. Darüber hinaus verfügt das HP-Kernsystem ESP32-P4 über 8 KB Zero-Wait TCM-RAM, das für schnelle Datenpuffer oder zeitkritische Codeabschnitte besonders geeignet ist. Dieses Hochleistungs­speichersystem stellt zusammen mit der Unterstützung für externes PSRAM und Flash sicher, dass die Speicherzugriffslatenz und die verfügbare Speichergröße nicht begrenzt sind.

Best-in-Class Sicherheit
Ein hohes Maß an Sicherheit ist das Herzstück des ESP32-P4. Funktionen wie Secure Boot, Flash-Verschlüsselung, kryptografische Beschleuniger, TRNG usw. bieten alle notwendigen Komponenten, um das Gerät sicher und vertrauenswürdig zu halten. Mit Hilfe des Digital Signature Peripheral und einer dedizierten Key Management Unit stellt ESP32-P4 sicher, dass private Schlüssel auf dem SoC selbst generiert werden und nicht durch Software im Klartext oder durch physische Angriffe kompromittiert werden. Der SoC unterstützt auch den Hardware-Zugriffsschutz, der die Zugriffsberechtigungsverwaltung sowie die Privilegien Trennung erleichtert.

Umfangreiche Human-Machine-Schnittstelle (HMI)
ESP32-P4 beinhaltet Unterstützung für MIPI-CSI mit integriertem ISP und MIPI-DSI und ermöglicht so die Integration einer hochauflösenden Kamera und einer Display-Schnittstelle. Um eine verbesserte Kompatibilität zu ermöglichen, verfügt ESP32-P4 auch über ein paralleles Display und eine Kameraschnittstelle. Ebenfalls enthalten sind kapazitive Berührungseingaben und Spracherkennungsfunktionen, die den ESP32-P4 zum SoC der Wahl für jede HMI-basierte Anwendung machen.

Darüber hinaus integriert ESP32-P4 Hardwarebeschleuniger für verschiedene Medien­codierungs- sowie Komprimierungsprotokolle für Bildverarbeitung und Videostreaming, einschließlich H.264-Codierungsunterstützung. Das SoC verfügt außerdem über einen integrierten Hardware-Pixel-Processing-Accelerator (PPA), der für die GUI-Entwicklung geeignet ist.

Hoch integrierte Peripherieunterstützung
ESP32-P4 verfügt über mehr als 50 programmierbare GPIOs, was deutlich mehr ist als bei jedem anderen Espressif-SoC bisher. ESP32-P4 unterstützt alle gängigen Peripheriegeräte wie SPI, I2S, I2C, LED PWM, MCPWM, RMT, ADC, DAC, UART und TWAITM. Darüber hinaus unterstützt ESP32-P4 USB OTG 2.0 HS, Ethernet und SDIO-Host 3.0 für Hoch­geschwindigkeitsverbindungen.

Wenn die Anwendung eine drahtlose Konnektivität erfordert, kann der ESP32-P4 als drahtloser Companion-Chip problemlos eine Verbindung zu jedem Produkt der ESP32-C/S/H-Serie über SPI/SDIO/UART herstellen, indem er ESP-Hosted oder ESP-AT verwendet. Der ESP32-P4 kann auch als Host-MCU für andere Konnektivitätslösungen wie ACK, AWS IoT ExpressLink usw. fungieren.

ESP32-P4 wird durch das ausgereifte IoT Development Framework (ESP-IDF) von Espressif unterstützt, sodass unsere Kunden von ihrer Vertrautheit mit unserer praxiserprobten Plattform profitieren können, die bereits Millionen von angeschlossenen Geräten unterstützt.

Verfügbarkeit und Preise
Weitere Informationen sowie Preise erhalten unter diesem Kontakt. Email: sales.europe@macnica.com.

Über Espressif System
Espressif Systems (Shanghai) Pte. Ltd. ist ein Halbleiterunternehmen mit Sitz im Shanghai Zhangjiang High-Tech Park, das Wi-Fi und Bluetooth SoCs und drahtlose Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) bietet. Das Unternehmen baute die beliebten ESP8266 und ESP32 Chips mit einem innovativen Team von Chip-Design-Spezialisten, Software- und Firmware-Entwicklern und Vermarktern. Espressif hat sich verpflichtet, die besten IoT-Geräte und Softwareplattformen der Branche bereitzustellen.

Das Unternehmen unterstützt seine Kunden auch beim Aufbau eigener Lösungen und in Kontakt mit anderen Partnern im IoT-Ökosystem. Ihre Leidenschaft liegt in der Entwicklung modernster Chipsätze und der Möglichkeit für Partner, großartige Produkte zu liefern. Die Produkte von Espressif sind in den Märkten Tablets, OTT-Boxen, Kameras und Internet der Dinge weit verbreitet.

Weitere Informationen unter https://www.espressif.com.