Produktankündigung: RM590 Serie, synchrones Buck DC/DC-Wandler Modul mit VFM/PWM Steuerung und eingebauter Induktivität, optimiert für den Einsatz in Anwendungen der Industrie- und Unterhaltungselektronik
Keine komplexe Verdrahtung nötig, ermöglicht kompakten und einfachen Board-Aufbau
28. September 2021
Ricoh Electronic Devices Co. Ltd. hat die RM590-Serie auf den Markt gebracht, ein Buck-DC/DC-Modul mit eingebauter Induktivität, das für den Einsatz in Anwendungen der Industrie- und Unterhaltungselektronik optimiert ist.
Da elektronische Produkte zunehmend kleiner werden, wird es immer schwieriger, die benötigten elektronischen Komponenten auf der begrenzten Montagefläche anzuordnen. Darüber hinaus müssen Entwickler die Gegenmaßnahmen gegen Strahlungsrauschen berücksichtigen, die von einem DC/DC-Schaltregler für elektronische Systeme erzeugt werden.
Die Serie RM590 ist ein Modul, das einen synchronen Abwärts-DC/DC-Schaltregler mit einer Oszillatorfrequenz von 6 MHz und eine Induktivität enthält. Es verwendet ein kleines QFN2220-8-Gehäuse mit einer Größe von 2,2 x 2,0 x 1,5 mm. Der RM590 benötigt nur zwei externe Kondensatoren, wodurch die Notwendigkeit einer komplexen Verdrahtung entfällt und ein einfacher Aufbau einer kompakten Platine ermöglicht wird. Darüber hinaus erleichtert es auch Gegenmaßnahmen gegen Strahlungsrauschen, denn der RM590 hilft, Strahlungsrauschen zu reduzieren.
Die RM590-Serie wird in Ricohs Werk Yashiro (Kato City, Hyogo) hergestellt und der Induktor wird von einem Konzernunternehmen geliefert. Der RM590 wird für das Produkt-Langlebigkeitsprogramm gelten und Lieferfähigkeit für 10 Jahre garantieren. Der Eingangsspannungsbereich reicht von 2,3 V bis 5,5 V mit einem maximalen Wert von 6,5 V. Die RM590-Serie verfügt über zwei Ausgangsspannungstypen: einen Typ mit intern fester Ausgangsspannung und einen einstellbaren Typ, justierbar mit externen Widerständen.
Der Ausgangsstrom beträgt maximal 400 mA. Um auch bei geringer Last eine hohe Umwandlungseffizienz zu erreichen, kann der RM590 seinen Betriebsmodus je nach Laststrom automatisch zwischen VFM (Variable Frequency Modulation) und PWM (Pulsweitenmodulation) umschalten. Diese Funktion ermöglicht dem IC, sowohl bei hoher als auch bei leichter Last mit hoher Effizienz zu arbeiten.
Schlüsseleigenschaften der RM590-Serie
1. DC/DC-Schaltregler-IC und Induktivität in einem Gehäuse
Die RM590-Serie ist ein Produkt, das einen synchronen Abwärts-DC/DC-Schaltregler mit einer Oszillatorfrequenz von 6 MHz und eine Induktivität in einem Modul enthält. Es verwendet ein kleines QFN2220-8-Gehäuse mit einer Größe von 2,2 x 2,0 x 1,5 mm. Darüber hinaus werden nur zwei externe Kondensatoren benötigt, was die Notwendigkeit einer komplexen Verdrahtung überflüssig macht und das Design einer kompakten Platine recht einfach ermöglicht.
2. Automatisches Umschalten zwischen PWM- und VFM-Betrieb für hohe Effizienz unter allen Lastbedingungen
Die RM590-Serie kann ihren Betriebsmodus je nach Laststrom automatisch zwischen VFM (Variable Frequency Modulation) und PWM (Pulsweitenmodulation) umschalten, um selbst bei geringer Last effizient zu konvertieren. Diese Funktion ermöglicht es dem IC, sowohl bei hoher als auch bei leichter Last mit hohem Wirkungsgrad zu arbeiten. Trotz des kleinen Gehäuses erzielt die RM590-Serie einen niedrigen Ruhestrom von nur 15 µA und gleichzeitig eine hohe Umwandlungseffizienz.
3. Reduktion ausgestrahlter Störungen durch Integration der Induktivität
Bei der Verwendung von DC/DC-Schaltreglern in elektronischen Systemen, die Funkwellen erzeugen, müssen gegen das vom DC/DC-Schaltregler erzeugte Strahlungsrauschen Gegenmaßnahmen getroffen werden. Das Rauschen des DC/DC-Wandlers wird durch Drähte nach außen abgestrahlt und es wird umso geringer, je kürzer die Drähte sind. Da die RM590-Serie über einen DC/DC-Schaltregler-IC und eine Induktivität verfügt, kann sie dank der kurzen Drahtlängen Rauschen reduzieren. Darüber hinaus ist das System in einem Gehäuse eingebaut, das als Abschirmung dient, sodass das Rauschen im Vergleich zu einem herkömmlichen Produkt mit einer externen Induktivität erheblich reduziert werden kann.
Vergleich der Störabstrahlung
4. Reduktion des Ausgangs-Ripples durch eine hohe Schaltfrequenz von 6 MHz
Die RM590-Serie hat eine Oszillatorfrequenz von 6 MHz, um Welligkeiten, die als Ausgangsrauschen auftreten, zu minimieren. Dadurch ist das Modul sogar als Stromquelle für Geräte mit hoher Rauschempfindlichkeit verwendbar.
Weitere Informationen zur RM590-Serie: https://www.n-redc.co.jp/en/products/dc-dc-switching-regulator/spec/?product=rm590
Preise und Verfügbarkeit
Preise sowie Verfügbarkeit erhalten Sie unter diesem Kontakt.
Email: sales.europe@macnica.com.
Über Ricoh Electronic Devices Co., Ltd
Ricoh Electronic Devices Co., Ltd ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterprodukten und bietet ein umfassendes Portfolio an CMOS Power-Management- und Echtzeituhr-ICs, mit denen Ingenieure modernste Anwendungen für die Konsumgüter-, Industrie- und Automobilmärkte entwickeln können. Der Hauptsitz des Unternehmens sowie in die Bereiche Entwicklung, Vertrieb und Fertigung befindet sich in Japan. Regionale Vertriebs- und Supportbüros gibt es in Nordamerika, Europa und Asien.
Ricoh verfügt über ein umfassendes Know-how in der Technologie der Miniaturisierung und konzentriert sich auf die Entwicklung von Produkten, die unter anderem einen niedrigen Versorgungsstrom, eine hohe Genauigkeit, eine hohe Effizienz und eine hohe Zuverlässigkeit aufweisen. https://www.n-redc.co.jp/en/