Macnica ATD Europe GmbH

Editorial contact:

Name Stefan Tauschek
Email stefan.tauschek@macnica.com
Telephone +49 (0)841 88198-102

Espressif kündigt den ESP32-H2 an, ein IEEE 802.15.4 und Bluetooth 5.2 (LE) RISC-V SoC

Der ESP32-H2 verfügt über einen integrierten IEEE 802.15.4 Transceiver und Bluetooth 5.2 (LE) Connectivity sowie einen 32-bit RISC-V Core. Dies ermöglicht niedrige Stromaufnahme und Sicherheit für vernetzte Geräte.

Shanghai (China), 2. August 2021  

Espressif Systems (Shanghai) Co., Ltd. (SSE: 688018.SH) stellte heute sein neues SoC ESP32-H2 mit IEEE 802.15.4- und Bluetooth 5.2 (LE)-Connectivity im 2.4-GHz-Band vor. Der ESP32-H2 erweitert das Portfolio von Espressif über Wi-Fi- und Bluetooth hinaus und fügt IEEE 802.15.4-Konnektivität hinzu. Dieser SoC wird mit einem integrierten DC-DC-Wandler geliefert, der einen extrem stromsparenden, energieeffizienten Betrieb ermöglicht. Espressif ist sehr stolz darauf zu erwähnen, dass das Bluetooth 5.2-Subsystem ausschließlich von seinem eigenen Ingenieursteam entwickelt wurde.

ESP32-H2 kombiniert zwei wichtige Vernetzungstechnologien. Die IEEE 802.15.4-Funkkonnektivität ist wichtig zur Unterstützung der Mesh-Architektur mit geringem Stromverbrauch und die Verfügbarkeit von Thread- und ZigBee-Protokollen adressiert eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Bluetooth LE unterstützt Punkt-zu-Punkt-, Broadcast- und Mesh-Kommunikations-Topologien, ermöglicht aber auch eine direkte Kommunikation zwischen Smartphone und Gerät.

Darüber hinaus nutzt der ESP32-H2 die Bluetooth 5.2-Technologie und mit deren neuen Funktionen wie etwa isochrone LE-Kanäle, die den Bau von Geräten für LE-Audio ermöglicht, die nächste Generation von Bluetooth-Audio. LE-Audio verbessert nicht nur die Bluetooth-Audioleistung, sondern bietet auch Unterstützung für die Audioübertragung und die Aktivierung der Audiofreigabe. Die LE Power Control und das Enhanced Attribute Protocol von Bluetooth 5.2 verbessern zudem die Geräteeffizienz noch weiter. Der ESP32-H2 bietet auch volle Unterstützung für das Blue-tooth-Mesh-Protokoll und für das kommende Bluetooth-Mesh 1.1.

Die kombinierte Verfügbarkeit von IEEE 802.15.4 und Bluetooth LE-Konnektivität ermöglicht die Entwicklung von Geräten für das kommende Matter-Protokoll, das Interoperabilität für Smart-Home-Geräte bringen soll. Mit ESP32-H2 und anderen SoCs in seinem Portfolio kann Espressif das gesamte Spektrum an Matter-Protokolllösungen für Endpunkte mit Wi-Fi- oder Thread-Konnektivität sowie für Grenzrouter-Implementierungen mit einer Kombination von SoCs anbieten.

Der ESP32-H2 verfügt über einen Single-Core-32-Bit-RISC-V-Mikrocontroller, der mit bis zu 96 MHz getaktet werden kann. Es hat 256 KB SRAM und arbeitet mit externem Flash. Er verfügt über 26 programmierbare GPIOs mit Unterstützung für ADC, SPI, UART, I2C, I2S, RMT, GDMA und PWM. Eder SP32-H2 erleichtert weiterhin den Aufbau sicherer vernetzter Geräte durch Hardware-Sicherheitsfunktionen wie ECC-basiertes Secure-Boot, AES-128/256-XTS-basierte Flash-Verschlüsselung, digitale Signatur und ein HMAC-Peripheriegerät zum Identitätsschutz sowie kryptografische Beschleuniger für verbesserte Leistung.

Der ESP32-H2 unterstützt die Thread-Version 1.x sowie ZigBee 3.x. Espressif wird als aktives Mitglied der CSA das Matter-Protokoll auf ESP32-H2 so lange entwickeln und unterstützen, wie der Standard fortschreitet. Der ESP32-H2 wird softwareseitig durch das ausgereifte IoT Development Framework (ESP-IDF) von Espressif begleitet, sodass Entwickler von ihrer Vertrautheit mit dieser praxiserprobten Plattform profitieren können, die bereits in Millionen vernetzter Geräte im Einsatz ist.

Preise und Verfügbarkeit
Weitere Informationen sowie Preise erhalten Sie unter diesem Kontakt. Email: sales.europe@macnica.com.

Über Espressif Systems
Espressif Systems (Shanghai) Pte. Ltd. ist ein Halbleiterunternehmen mit Sitz im Shanghai Zhangjiang High-Tech Park, das Wi-Fi und Bluetooth SoCs und drahtlose Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) bietet. Das Unternehmen baute die beliebten ESP8266 und ESP32 Chips mit einem innovativen Team von Chip-Design-Spezialisten, Software- und Firmware-Entwicklern und Vermarktern. Espressif hat sich verpflichtet, die besten IoT-Geräte und Softwareplattformen der Branche bereitzustellen.

Das Unternehmen unterstützt seine Kunden auch beim Aufbau eigener Lösungen und in Kontakt mit anderen Partnern im IoT-Ökosystem. Ihre Leidenschaft liegt in der Entwicklung modernster Chipsätze und der Möglichkeit für Partner, großartige Produkte zu liefern.

Die Produkte von Espressif sind in den Märkten Tablets, OTT-Boxen, Kameras und Internet der Dinge weit verbreitet.

Weitere Informationen unter https://www.espressif.com.