Macnica ATD Europe GmbH

Editorial contact:

Name Stefan Tauschek
Email stefan.tauschek@macnica.com
Telephone +49 (0)841 88198-102

GigaDevice stellt preiswerte GD32E230 MCU-Serie mit Arm® Cortex®-M23-Prozessor vor

Am 1. November 2018 brachte GigaDevice Semiconductor offiziell die GD32E230-Serie von Arm® Cortex®-M23-basierten MCUs auf den Markt. Niedrige Kosten, Energieeffizienz, Flexibilität sowie Unterstützung von Sicherheitserweiterungen für die neuesten Embedded-Anwendungslösungen.

Als erste Serie der GD32-MCU-Familie auf Basis des neuesten Cortex®-M23-Kern werden die MCUs der GD32E230-Serie mit der branchenweit führenden 55-nm-Low-Power-Technologie hergestellt und adressieren vor allem Low-Cost Anwendun-gen. Mit der geringen Größe und Energieeffizienz können die MCUs herkömmliche 8-Bit- und 16-Bit-Produkte ersetzen und verbessern, während sie gegenüber Arm® Cortex®-M0/M0+ verbesserte Leistung und Energieeffizienz bieten.

Die MCU-Serie GD32E230 umfasst 18 Produkttypen, einschließlich Gehäuseoptionen für LQFP48, LQFP32, QFN32, QFN28, TSSOP20 und QFN20 mit einer Chip-größe von 7x7 mm bis 3x3 mm, die dem Konstrukteur eine beispiellose Flexibilität bieten, um auf die rasche Entwicklung moderner Anwendungsherausforderungen zu reagieren. Die Serie befindet sich derzeit in der Bemusterungsphase und geht noch in diesen Monat offiziell in die Massenproduktion.

Neue Architektur des Arm® Cortex®-M23 Prozessors
Der Arm® Cortex®-M23 ist der Nachfolger von Arm® Cortex®-M0 und Cortex®-M0+ auf der neuesten Arm®v8-M-Architektur eingebetteter Mikroprozessorkerne. Er verfügt über eine zweistufige „Von Neumann“ Pipeline-Struktur und unterstützt den kompletten Referenzinstruktionssatz von Arm®v8-M bei gleichzeitiger Maxi-mierung der Codedichte. Darüber hinaus ist er mit allen Anweisungen von Arm®v6-M kompatibel, sodass Ingenieure auf einfache Weise Code von Arm® Cortex®-M0/M0+ -Prozessoren auf den Arm® Cortex®-M23 übertragen können. Außerdem ist der neue Arm® Cortex®-M23-Kern mit unabhängigen Ressourcen wie Einzel-schritt-Hardware-Multiplizierern, Hardware-Teilern, Hardware-Frequenzteilern und verschachtelten Vektor-Interrupt-Controllern (NVICs) ausgestattet, die zur verbesserten Debug Fehlererkennung und -korrektur beitragen und damit die Entwicklung erleichtern. Produkte mit dieser CPU können auch von der TrustZone®-Technologie profitieren, die darauf ausgelegt ist, vertrauenswürdige und nicht vertrauenswürdige Softwareisolierung und -schutz in Hardware zu unterstützen und vielfache Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.

Brandneue Generation der GD32E230-Produkte
Die Produkte der GD32E230-Serie haben eine Systemfrequenz von bis zu 72 MHz und sind mit 16 KB bis 64 KB Embedded Flash-Speicher und 4 KB bis 8 KB SRAM ausgestattet. Bei der höchsten Frequenz erreichen sie eine Arbeitsleistung von 55 DMIPS und ihre CoreMark®-Testergebnisse erreichen bis zu 154 Punkte. Verglichen mit der gleichen Verteilung bei einem ähnlichen Cortex®-M0- und Cortex®-M0+ -Produkt ist die Code-Ausführungseffizienz des Cortex®-M23 um 40% bzw. 30% höher.

Die neue GD32E230-Serie bietet nicht nur Hochgeschwindigkeits-Verarbeitungs-kapazität, sondern auch viele flexible Schnittstellen, um die Konnektivität zu ver-bessern. Der Chip ist mit bis zu fünf 16-Bit-Universalzeitschaltern, einem 16-Bit-Basiszeitgeber und einem Mehrkanal-Controller erhältlich. Die universelle Schnitt-stelle umfasst zwei USARTs, zwei SPIs, zwei I2Cs und ein I2S. Darüber hinaus bietet der erweiterte 16-Bit-Timer einen dreiphasigen PWM-Ausgang mit Pulsbreiten-modulation und eine Hall-Erfassungsschnittstelle. Zur Signalkonditionierung gibt es einen analogen Hochgeschwindigkeits-Rail-to-Rail-Eingangs / Ausgangs-Spannungs-komparator und einen Hochleistungs-ADC mit 12 Bit und 2,6 MSPS-Abtastrate. Damit lässt sich eine mehrkanalige Hochgeschwindigkeits-Datenerfassung bei der Mixed-Signal-Verarbeitung zur Unterstützung von Motorsteuerungen und Anwendungen im industriellen Umfeld realisieren.

Der GD32E230 wird mit einer Versorgungsspannung von 1,8 V bis 3,6 V betrieben, und die E/A-Anschlüsse sind 5 V-tolerant. Die neu konzipierte Spannungsdomäne unterstützt Power Management für das Energiesparen und niedrigen Stromverbrauch für tragbare Anwendungen mit drei Energiesparmodi. Der maximale Betriebsstrom beträgt nur 118 μA/MHz wobei alle Peripheriegeräte im Vollgeschwindigkeitsmodus aktiviert sind. Im Tiefschlafmodus wird der Strom um 86% reduziert und der Stand-by-Strom beträgt nur 0,7 μA, wenn die Batterie zur Stromversorgung des RTC verwendet wird. Es verfügt außerdem über einen 6-kV-ESD-Schutz und hervorragende elektromagnetische Verträglichkeit (EMS), um die meisten Industriestandards, hohe Zuverlässigkeit und Temperaturstandards zu erfüllen. Es eignet sich für industrielle Automatisierung, Motorsteuerung, LED-Anzeige, Haushaltsgeräte und elektronisches Spielzeug, Smart Cities und Smart Homes, elektr. Zahlungen, Elektrofahrzeuge, Drohnen, Roboter und andere Anwendungen. Darüber hinaus bleibt die Kompatibilität von Softwarecode und Hardware-Pins mit den ausgezeichneten MCUs der Serien GD32F130 / 150 und GD32F330 / 350 erhalten. Dadurch können Benutzer problemlos zwischen einer breiten Palette von GD32-Einstiegsprodukten wechseln, um ihre Entwicklungsziele mit großer Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zu erreichen.

Eric Jin, Direktor des GigaDevice-Produktmarketing, sagte: „Die GD32E230-Serie mit dem brandneuen Arm® Cortex®-M23-Core-Mikrocontroller bietet Entwicklern hohe Leistung und gleichzeitig maximale Energieeffizienz für Einsteiger- und Mainstream-Anwendungen. Außerdem ist GigaDevice stolz darauf, Chinas ersten Arm® Cortex®-M23 in die Welt der MCUs einzubringen. Wir konzentrieren uns auf den Entwicklungsentwurf des brandneuen Kerns von der Erweiterung der analogen Peripheriegeräte bis hin zur Sicherheitsverbesserung. Wir werden Benutzern mit umfangreicheren Fähigkeiten in einem vollständigen Entwicklungs-Ökosystem weiterhin wertvolle Erfahrungen bieten.“

Weitere Informationen zu GD32 MCU-Produkten
GigaDevice bietet einem kompletten Satz von Entwicklungswerkzeugen und Lernkits für das neue Produkt GD32E230. Auf der Messe Electronica, die vom 13. bis 16. November 2018 in München (Stand B5-437) stattfand, zeigte GigaDevice verschiedene MCU-Lösungen, die sich auf die neuen Produktreihen GD32E230 und industrielle Steuerungsanwendungen beziehen. Weitere Informationen auf der Produktwebsite www.GD32MCU.com.

Weitere Informationen zur GD32 MCU
GigaDevice GD32 MCU ist führend in Chinas 32-Bit-Hochleistungs-Mikrocontroller-Markt für Allzweckgeräte und hat als erste die MCU-Produktreihe Arm® Cortex®-M3, Cortex®-M4 und Cortex®-M23 in China herausgebracht. Mit insgesamt mehr als 200 Millionen ausgelieferten Einheiten, mehr als 10.000 Kunden und 21 Serien mit mehr als 320 Artikelnummern kann GigaDevice Lösungen für eine breite Palette von Anwendungen auf dem Markt anbieten. GigaDevice GD32 MCU ist außerdem der erste Partner des Chinese Arm® University Programm (AUP), ein Öko-Partner der Arm® Mbed™ IoT-Plattform und der Titelsponsor des „GigaDevice Cup“ im China Graduate Electronic Design Contest. Alle Modelle sind softwaremäßig mit skalierbaren Zeilen von Hardware-Pin-Paketen kompatibel. Sie sind vollständig auf alle Arten von Embedded-Steuerungsanforderungen für Hochleistungs-, Mainstream- und Einstiegsanwendungen anwendbar. Dies ermöglicht einen kostengünstigen Mehrwert bei gleichzeitig umfassendem Ökosystem und Benutzerfreundlichkeit. Mit all dieser Fähigkeit sind diese Produkte die beliebteste Wahl für Systemdesigns und Projektentwicklungen geworden.

Preise und Verfügbarkeit
Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit sind unter diesem Kontakt erhältlich.
Email: sales.europe@macnica.com

Über GigaDevice
GigaDevice wurde 2005 in Silicon Valley gegründet und ist ein führendes Halbleiterunternehmen, das sich auf moderne Speichertechnologien und IC-Lösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen hat globale Niederlassungen in China, Taiwan, Korea, Japan, Singapur, den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich. GigaDevice bietet eine große Auswahl an Hochleistungs-Flash-Speichern und 32-Bit-Universal-MCU-Produkten. Es gehört zu den Unternehmen, die als Pionier für SPI NOR Flash-Speicher fungierten und seit 2010 mehr als 10 Milliarden elektronische Geräte damit ausgerüstet hat. Das GigaDevice-Managementsystem wurde nach ISO 9001: 2015 und ISO 14001: 2015 zertifiziert. Es ist dem Erfolg unserer Kunden durch ständige Innovation, eingehende Forschung, Qualitätsdesign und Entwicklung verpflichtet. Das Unternehmen wird seit August 2016 an der Börse von Shanghai gehandelt. Weitere Informationen unter http://www.gigadevice.com/.