Macnica ATD Europe GmbH

Editorial contact:

Name Stefan Tauschek
Email stefan.tauschek@macnica.com
Telephone +49 (0)841 88198-102

Ricoh stellt 60 Volt-Spannungsdetektor für Anwendungen innerhalb der neuen 48 Volt Automobilelektronik vor

Amstelveen, die Niederlande, 18. Oktober 2017 – das Ricoh Europe (Netherlands) B.V. Semiconductor Support Centre stellt den R3160 vor, einen hoch genauen Spannungsdetektor für Versorgungsspannungen bis 60 Volt.

Er wurde für den Einsatz in Automobilanwendungen entwickelt, die mit dem neuen 48 Volt-Batteriesystem betrie­ben werden. Der Detektor kann in herkömmlichen Verbrennungsmotoren sowie in Elektro-Hybrid- und Mild-Hybridfahrzeugen eingesetzt werden.PR16_Ricoh_R3160_2017_18oLogos.png

Ein Spannungsdetektor überwacht normalerweise die Versorgungsspannung eines Anwendungsprozessors, wobei beide die gleiche LDO-Stromversorgung verwenden. Allerdings funktioniert der Spannungsdetektor nicht bei einem sehr langsamen Anstieg oder gar im Fall des Versagens dieser Stromversorgung oder wird zumindest instabil. Der R3160 hat einen bedeutenden Vorteil, da er über einen eingebetteten Spannungsregler verfügt und unabhängig von der Stromversorgung des Prozessors direkt von Autobatterien gespeist wird. Diese Lösung bietet eine sicherere Überwachungsstufe. Zusätzlich macht der unabhängige Sense-Pin den Spannungsdetektor flexibler, um Spannungen auch an anderer Stelle der Schaltung zu überwachen.

Der eingebaute Spannungsregler stabilisiert jede Schwankung der Batterie, selbst während eines Anlassvorgangs. Der R3160 überwacht die Spannungsversorgung des Prozessors mit hoher Genauigkeit und erkennt so frühzeitig einen Betriebsausfall des Systems. Die Stromaufnahme des R3160 beträgt dabei nur 1,8 μA.

Ein externer Kondensator stellt die Freigabeverzögerung ein, um eine bestimmte minimale Rücksetzimpulsdauer festzulegen. Der Ausgang hat einen offenen N-Kanal-Drain-Typ und man kann aus einer Produktversion mit aktivem High- oder Low-Ausgangssignal wählen.

Ein robustes SOT-23-6-Gehäuse und ein spezielles Pin-Layout werden verwendet, um eine Beschädigung des Chips im Falle eines Kurzschlusses zwischen benachbarten Pins zu verhindern. Produktversionen sind sowohl für den Automobilbereich (AEC-Q100 in Kürze) als auch für industrielle und Qualitätsanwendungen der Unterhaltungselektronik verfügbar.

Preise und Verfügbarkeit
Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit sind unter diesem Kontakt erhältlich.
Email: sales.europe@macnica.com

Eigenschaften R3160

Betriebsspannungsbereich (Abs. Max.)

2.7 V .. 60 V (80 V)

Stromaufnahme

Typ. 1.8 µA

Spannungsbereich Detektorschwelle

10 V .. 48 V

Hysterese Detektorschwelle

Typ. 4.3%

Genauigkeit Detektorschwelle

±1.75% (< 20 V); ±1.5% (> 20.5 V)

Release Time Delay

Typ. 18ms (Cd = 0.01μF)

Ausgangstyp

N-Channel Open Drain

Betriebstemperaturbereich

-40°C .. 125°C

Package

SOT-23-6

Datenblatt

www.e-devices.ricoh.co.jp/en/products/power/vd/r3160/

Über Ricoh
Ricoh ertüchtigt digitale Arbeitsplätze mit innovativen Technologien und Dienstleistungen, die es Mitarbeitern ermöglicht, ihre Arbeit intelligenter zu verrichten. Seit mehr als 80 Jahren treibt Ricoh Innovationen und ist ein führender Anbieter von Dokumentenmanagementlösungen, IT-Dienstleistungen, kommerziellen und industriellen Druck­maschinen, Digitalkameras und industrielle Anlagen.
Die Ricoh-Group mit Zentrale in Tokio ist in etwa 200 Ländern und Regionen vertreten. Im Geschäftsjahr bis Ende März 2017 erwirtschaftete die Ricoh-Group einen weltweiten Umsatz von 2.028 Milliarden Yen (etwa 18.2 Milliarden US$).

Im März 2001 gegründete Ricoh Europe (Netherlands) B.V. das Semiconductor Support Centre um europäische Distributoren und Elektronik-Designer und Hersteller mit ihren Anwendungen und sonstigen Anfragen zu Power Management und Real Time Clock ICs zu unterstützen. Weitere Informationen auf der Ricoh Semiconductor Webseite: www.e-devices.ricoh.co.jp/en/