InvenSense kündigt weltweit ersten 6-Achsen-Sensor mit OIS-Macro-Unterstützung und 2 Schnittstellen für Mainboards an
Der InvenSense ICM-20690 ist kompatibel mit Googles Daydream/Tango AR/VR Plattformen
San José, Kalifornien (USA), 28. Juli 2016 — InvenSense Inc. (NYSE:INVN), ein führender Anbieter von MEMS-Sensor Plattformlösungen, kündigte den Mainboard 6-Achsen-Sensor ICM-20690 (3-Achsen Accelerometer + 3-Achsen Gyroskop) mit Motion User-Interface (UI) und optischer Bildstabilisierung (OIS) an. Der Sensor nutzt die von InvenSense entwickelte Makro-Bildstabilisierung (OIS-Macro) für die realitätsgetreue Fotographie auch kleinster Objekte in höchster Auflösung. Der ICM-20690, ein All-In-One Sensor für Bewegung, optische Bildstabilisierung (OIS), elektronische Bildstabilisierung (EIS) und „erweiterte Realität“ (Augmented Reality – AR), war in den letzten 6 Monaten bei verschiedenen OEM-Herstellern in Evaluierung und im Design-In und ist der erste 6-Achsen Dual-Interface Sensor, der mit einem Tier-1 OEM in die Produktionsphase kommt.
In den vergangenen 2 Jahren haben sich Smartphone-Hersteller darauf konzentriert, neue, wertige Anwendungen zu realisieren, wie etwa Makro- und Multi-Camera 3D-Foto- graphie und erweiterte Realität. Mit diesem IC ermöglicht InvenSense eine flexible Kameraarchitektur im Premi- umsegment des Smartphone Marktes, in dem traditionell dedizierte 6-Achsen-Sensoren zur Bewegungserfassung und 2-Achsen-Sensoren für die optische Bildstabilisierung verwendet wurden.
Die Sensorarchitektur des ICM-20690 bietet OEMs eine effiziente Kostenstruktur, da eine OIS-Kalibrierung in der Fertigung nicht mehr notwendig ist wie es noch bei den dedizierten 2-Achsen-Lösungen heutiger Smartphones der Fall ist. Des Weiteren liefert der Chip auch eine deutlich höhere Performance im Vergleich zu aktuellen Realisierungen.
Der stetig steigende Bedarf für beste Bildverarbeitung sowie die hohen Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der integrierten Gyroskope für AR-Anwendungen wie Pokémon Go™ erfordert auch beste 6-Achsen-Performance der Smartphones sowohl bei den Spitzenmodellen als auch bei anderen Modellen der höheren und mittleren Preissegmente.
Die Stabilität, Empfindlichkeit und Echtzeitfähigkeit des ICM-20690 sind der Schlüssel zur nahtlosen Erzeugung erweiterter und virtueller Welten für außergewöhnliche Anwendererlebnisse. Gleichzeitig macht die proprietäre symmetrische Architektur des doppelten Pfades den ICM-20690 zur perfekten Lösung für Anwendungen der virtuellen und erweiterten 360° Realität, da er in Doppelkameraanwendungen eingesetzt werden kann mit synchronisierter und präziser Bewegungserfassung über beide Schnittstellen.
“Viele Nutzer haben über schlechte Anwendungserfahrungen beim Spielen von Pokémon Go berichtet, wie etwa lange Reaktionszeiten bei Rotation sowie Bild- und Zeichendrift bei Geräten ohne Gyroskop oder mit Sub-Standard-Gyroskopen“, sagte Eitan Medina, Vice President Marketing und Produktmanagement bei InvenSense.
„Basierend auf unserer Erfahrung und unserer starken Position sowohl in der Bildverarbeitung als auch den jungen AR/VR-Geschäftsfeldern haben wir unsere neueste MEMS-Technologie und innovative Digitalarchitektur für die Mobilgeräte der nächsten Generation eingesetzt.“
Schließlich bietet die außergewöhnliche fundamentale Performance des ICM-20690 eine deutlich genauere Navigation sowie Fußgänger-Koppelnavigation (PDR – Pedestrian Dead Reckoning) mit präziser Erfassung der Anwenderbewegungen für längere Zeitspannen sowie Verbesserung der GPS-Lokalisierungspräzision in urbanen Straßenschluchten mit schlechten GPS Empfangs-bedingungen.
Preise und Verfügbarkeit
Der InvensSense 6-Achsen-Sensor ICM-20690 ist bereits in Serienproduktion verfügbar. Weitere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit sind unter diesem Kontakt erhältlich. Email: sales.europe@macnica.com
Über InvenSense
InvenSense, Inc. (NYSE: INVN) ist der weltweit führende Anbieter von MEMS Sensorplattformen. Die Vision von InvenSense vom Sensing Everything™ zielt auf Märkte der Unterhaltungs- sowie Industrieelektronik mit integrierten Lösungen in den Bereichen Bewegung und Sound. Die Produkte des Unternehmens kombinieren MEMS-Sensoren (Mikro-Elektro-Mechanische-Systeme) wie etwa Beschleunigungssensoren, Gyroskope, Kompasse und Mikrophone mit proprietären Algorithmen und Firmware, die auf intelligente Weise die Sensordaten verarbeiten, synthetisieren und kalibrieren, um damit die Genauigkeit und Leistung zu erhöhen.
Die Motion-Tracking-, Audio- und Lokalisierung Plattform von InvenSense und ihre Services werden in Mobilgeräten, Wearables, Smart-Home-, Industrie-, Automobil- und IoT-Produkten eingesetzt. InvenSense hat seine Firmenzentrale in San Jose, Kalifornien (USA) und weltweite Zweigstellen. Weitere Informationen unter www.invensense.com.
©2016 InvenSense, Inc. All rights reserved. InvenSense, Sensing Everything, FireFly, SensorStudio, TrustedSensor, Coursa, Coursa Sports, Coursa Retail, UltraPrint, MotionTracking, MotionProcessing, MotionProcessor, MotionFusion, MotionApps, InvenSenseTV, DMP, AAR, and the InvenSense logo are trademarks of InvenSense, Inc. Other company and product names may be trademarks of the respective companies with which they are associated.
Anhang | Größe |
---|---|
PR11_InvenSense_ICM20690_2015_16.png | 1.11 MB |
Presse11_InvenSense_ICM20690_15_16_DE.pdf | 166.41 KB |