Macnica ATD Europe GmbH

Editorial contact:

Name Stefan Tauschek
Email stefan.tauschek@macnica.com
Telephone +49 (0)841 88198-102

Ricoh stellt den 200 mA LDO-Regler RP155Z mit selektierbarer Doppel-Ausgangsspannung vor

Amstelveen, die Niederlande, 9. März 2016 - Ricoh Europe (Netherlands) B.V. Semiconductor Support Centre stellte mit dem RP155Z einen neuen Spannungsregler mit einem über einen Pin steuerbaren Doppelspannungsausgang mit einem Spannungs­bereich von 1.6 V bis 3.6 V vor.

Die Möglichkeit, zwischen 2 voreingestellten Ausgangsspannungspegeln wählen zu können, macht das Bauteil zu einer idealen Lösung für batteriebetriebene Geräte mit SD-Speicher und SIM-Karten sowie für Geräte, die eine normale Betriebsart und einen Stromsparmodus aufweisen.RICOH RP155Z LDO Reulator with a Pin-Selectable Dual-Voltage Level Output

Der RP155Z zeigt hohe Ripple-Unterdrückung, schnelle Transienten- ausregelung und niedrigen Eigenstrom- verbrauch und eignet sich daher besonders für Smartphones, Drucker und Kameras. Mit seiner Auto-Entladefunktion wird der Ausgangskondensator automatisch bei Abschaltung entladen. Der RP155Z weist eine statische Genauigkeit seiner Ausgangs-spannung von ±1.0% auf und hat einen Temperaturgang von ±30 ppm/°C.

Zahlreiche Schutzeinrichtungen sind implementiert: Begrenzung des Kurzschlussstroms, thermischer Schutz und Begrenzung des Einschaltstroms. Die Schutzeinrichtung gegen Kurzschluss vom Typ „Fold-Back" begrenzt den Ausgangsstrom im Falle eines Kurzschlusses auf etwa 50 mA und bewahrt damit den LDO selbst aber auch andere Teile der Schaltung vor Beschädigung. Die thermische Abschaltung verhindert ein Ansteigen der Betriebstemperatur des LDOs über einen spezifischen Grenzwert und die Einschaltstrombegrenzung verhindert durch ein langsames Ansteigen der Ausgangsspannung bis zum Zielwert hohe Stromspitzen in die versorgte Schaltung sowie Spannungs-Überschwinger.

Zur Gewährleistung eines stabilen Betriebszustandes genügt ein kleiner, keramischer Konden­sator mit niedrigem ESR (äquivalenter Serienwiderstand) und einer Mindestkapazität von 1.0µF. Der RP155Z ist in einem 5-Pin WLCSP-5-P1 Gehäuse verfügbar, geeignet für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot auf der Leiterplatte.

Preise und Verfügbarkeit
Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit sind unter diesem Kontakt erhältlich.
Email: sales.europe@macnica.com

Pr31_Ricoh_RP155Z_DE_Eigen.png

Über Ricoh
Ricoh ist ein global agierendes Technologieunternehmen, spezialisiert auf bildverarbeitende Bürogeräte, Produktionsdruckeinrichtungen, Dokumenten-Management-Systeme und IT-Dienstleistungen. Die Ricoh Group mit Zentrale in Tokio arbeitet in mehr als 200 Ländern und Regionen. Im Fiskaljahr 2014 (endet März 2014) erwirtschaftete die Ricoh Group einen weltweiten Umsatz von 2195 Milliarden Yen basierend auf dem IRFS Bilanzierungsstandard (etwa 21.3 Milliarden US$).

Den größten Teil des Umsatzes erzielte das Unternehmen mit Produkten, Lösungen und Diensten, mit denen die Interaktion zwischen Menschen und Informationen verbessert wird. Zudem produziert Ricoh preisgekrönte Digital-kameras und spezialisierte Industrieprodukte. Ricoh ist bekannt für die Qualität seiner Technologie, den außergewöhnlichen Standard seiner Kundenorientierung und für seine Nachhaltigkeitsbemühungen.

Entsprechend seiner Unternehmensleitlinie imagine., change. hilft Ricoh, die Arbeitsweise in Firmen zu trans­formieren und den kollektiven Ideenreichtum ihrer Mitarbeiter zu nutzen.

Weitere Informationen auf der Ricoh Semiconductor Webseite www.ricoh.com/LSI