Ricoh stellt neue R1272-Serie von synchronen Step-Down DC/DC-Controllern mit 34V Eingangsspan- nung vor
Amstelveen, die Niederlande, 31. Juli 2015 – das Ricoh Europe (Netherlands) B.V. Semiconductor Support Centre hat den spannungsfesten Step-Down DC/DC-Converter R1272 für allgemeine und industrielle Anwendungen sowie Anwendungen im Automobilbereich vorgestellt. Der R1272 wurde speziell zur Stromversorgung von Anwendungsprozessoren entwickelt, die in Settop-Boxen, Media-Playern, Internet-Gateways und KFZ-Infotainment- sowie Navigationssystemen eingesetzt werden. Derartige Systeme bieten umfangreiche Funktionen und benötigen zur Versorgung niedrige Betriebsspannungen bei hohen Strömen.
Der R1272 hat einen großen Ein- gangsspannungsbereich von bis zu 34V und eine justierbare Ausgangsspannung von 0.7V bis 5.3V. Für den Betrieb des R1272 DC/DC-Controllers werden zusätzlich ein externer High-Side- und ein externer Low-Side-NMOS-Transistor benötigt.
Die gesamte Schaltung ist damit in der Lage, Ausgangsströme bis 20A zu erzeugen. Die Oszillatorfrequenz ist dabei im Bereich von 250 kHz bis 1 MHz mit Hilfe eines externen Widerstands einstellbar und kann mit einem externen Taktsignal synchronisiert werden, wenn mehrere DC/DC-Konverter für die Stromversorgung verwendet werden. Mit Hilfe eines externen Widerstands und Kondensators lässt sich eine Phasenkompensation durchführen, um damit das Design für die verwendete Induktivität und Ausgangskondensator zu optimieren. Um die Effizienz des Konverters auch unter geringer Last zu optimieren, kann der Baustein von der PWM- zur VFM-Betriebsart umschalten, es lässt sich aber auch der PWM-Mode fixieren.
Der R1272 verfügt über eine Reihe eingebetteter Sicherheitsfunktionen sowie vieler weiterer Eigenschaften:
- Strombegrenzung zur Limitierung des maximalen Induktivitäts-Spitzenstroms
- Überstrombegrenzung mit Hiccup-Mode (non-Latch) oder Latch-Mode
- Thermischer Schutz schaltet das IC bei Übertemperatur ab
- UVLO (Unterspannungsabschaltung) schaltet das IC unterhalb einer minimalen
- Eingangsspannung ab.
- Soft-Start Funktion stellt langsamen Anstieg der Ausgangsspannung sicher
- Abschaltung bei zu geringem Strom in der Induktivität
- Indikatorausgang zeigt den Status der Ausgangsspannung, zudem gibt es ein Fehlersignal, das im Falle einer aktivierten Schutzschaltung aktiv wird oder wenn das IC für den normalen Betrieb nicht bereit ist.
- Spread-Spectrum Takterzeugung zur Reduzierung der Störabstrahlungen
- Funktion zur externen Überwachung der Spannung beim Start
Ricoh erweiterte vor kurzem sein Produktportfolio in allgemeine, industrielle und automobile Qualitätsklassen, respektive Produkte für den allgemeinen Einsatz, solche für den Einsatz in Industrieelektronik mit erweitertem Temperaturbereich und solche für den Einsatz in der Automobilelektronik mit AEC-Q100 Qualifizierung.
Die Produkte der Industrie- und Automobil-Klasse müssen ein Screening in einer erweiterten Betriebstemperaturumgebung und Zuverlässigkeits-Testprozeduren bestehen. Neben dem Qualitätsklassen-Ranking bietet Ricoh nun auch ein sog. Product-Longevity-Program (PLP) für Anwendungen mit einem Lebenszyklus von 10 Jahren oder mehr. Der R1272 wird sowohl für alle genannten Qualitätsklassen als auch im PLP-Programm verfügbar sein.
Über Ricoh
Ricoh ist ein global agierendes Technologieunternehmen, spezialisiert auf bildverarbeitende Bürogeräte, Produktionsdruckeinrichtungen, Dokumenten-Management-Systeme und IT-Dienstleistungen. Die Ricoh Group mit Zentrale in Tokio arbeitet in mehr als 200 Ländern und Regionen. Im Fiskaljahr 2014 (endet März 2014) erwirtschaftete die Ricoh Group einen weltweiten Umsatz von 2195 Milliarden Yen basierend auf dem IRFS Bilanzierungsstandard (etwa 21.3 Milliarden US$).
Den größten Teil des Umsatzes erzielte das Unternehmen mit Produkten, Lösungen und Diensten, mit denen die Interaktion zwischen Menschen und Informationen verbessert wird. Zudem produziert Ricoh preisgekrönte Digital-kameras und spezialisierte Industrieprodukte. Ricoh ist bekannt für die Qualität seiner Technologie, den außergewöhnlichen Standard seiner Kundenorientierung und für seine Nachhaltigkeitsbemühungen.
Entsprechend seiner Unternehmensleitlinie imagine., change. hilft Ricoh, die Arbeitsweise in Firmen zu transformieren und den kollektiven Ideenreichtum ihrer Mitarbeiter zu nutzen.
Weitere Informationen auf der Ricoh Semiconductor Webseite www.ricoh.com/LSI