Macnica ATD Europe GmbH

Editorial contact:

Name Stefan Tauschek
Email stefan.tauschek@macnica.com
Telephone +49 (0)841 88198-102

Ricoh stellt neuen 1.5 A Buck- Boost DC/DC-Konverter RP602 mit synchronem Gleichrichter vor

Amstelveen, Niederlande, 31. Juli 2015 – Ricoh Europe (Netherlands) B.V. Semiconductor Support Centre stellte heute den neuen PWM/VFM Buck-Boost DC/DC-Konverter RP602 mit synchroner Gleichrichtung vor. Das neue Produkt ist eine leistungsfähige Lösung mit nur geringem Platzverbrauch und wenigen kleinen, externen Komponenten.

Der RP602 kann sowohl als Aufwärts- als auch Abwärtswandler (Boost/Buck) arbeiten. Daher eignet er sich besonders für Fälle, bei denen die gewünschte Ausgangsspannung zwischen minimalen und maximalen Batteriespannungspegeln liegt. Bei vollgeladener Batterie muss der DC/DC-Konverter die Spannung senken (Buck) und wenn sie nahezu entladen ist erhöhen (Boost). Der RP602 wechselt automatisch zwischen diesen beiden Arbeitsweisen.

Als kompakte Lösung in einem Chip-Scale-Package (CSP) benötigt der RP602 lediglich 3.92mm2 an Leiterplattenfläche. Das trägt zu hohen Produkteffizienz des Wandlers in sehr dicht bepackten und kleinen Baugruppen bei, wie etwa in tragbaren Gadget Anwendungen, Smartphones, Smart/Fitness-Uhren, Tablet-PCs, Wearables oder Kommunikations-modulen. Der RP602 eignet sich besonders für 3.3V Stromversorgungen für analoge Baugruppen wie etwa WiFi-Module.RICOH RP602 1.5A Buck-Boost DC/DC Converter with Synchronous Rectifier

Des Weiteren führt auch die hohe Betriebsfrequenz von 2.6 MHz zu einer Verringerung des Platzverbrauchs durch die Möglichkeit, kleine Induktivitäten mit 1.0 µH zu verwenden. Auch der integrierte Treibertransistor sowie die synchrone Gleichrichtung ohne externe Dioden reduzieren die notwendige Leiterplatten- fläche.

Der RP602 hat zwei Betriebsarten, die über einen Mode-Select-Pin ausgewählt werden können:

  • Forcierter PWM-Modus: Der DC/DC-Konverter schaltet mit einer festgelegten Frequenz und generiert damit weniger Ausgangsrauschen als im VFM Mode.
  • PWM/VFM Auto Mode: Der DC/DC-Konverter schaltet automatisch zwischen PWM- und VFM-Betriebsart und erzielt so die höchste Effizient sowohl bei niedrigen als auch hohen Ausgangsströmen.

Zur Sicherung sind unterschiedliche Funktionen eingebaut, die einen sicheren Betrieb der Stromversorgung gewährleisten. Eine Sperre bei Unterspannung (Under Voltage Lockout, UVLO) schaltet den RP602 ab, wenn die Eingangsspannung unter die Schwelle der niedrigsten Betriebsspannung fällt.

Eine Überstromsicherung schützt den DC/DC-Konverter sowie weitere elektronische Bauelemente der Anwendung gegen Beschädigung durch exzessive Hitze durch eine Strombegrenzung wahlweise Latch- oder Reset-Typ. Die interne thermische Sicherung schaltet den RP602 ab, sobald die Halbleiter-Funktion-Temperatur 150°C erreicht und aktiviert das Bauteil wieder, wenn die Temperatur unter 110°C sinkt. Die eingebettete Soft-Start-Funktion bootet die internen Schaltungen in 1 ms und sorgt für einen sanften Anstieg der Ausgangsspannung.

Die Ausgangsspannung wird durch einen herstellseitigen Laser-Trimm-Prozess festgelegt und im Bereich von 2.7 V bis 4.2 V angeboten. Die optionale Auto-Discharge-Funktion sorgt für eine rasche Entladung des Ausgangskondensators, wenn der RP602 durch den CE-Pin abgeschaltet wird. Dabei wird ein eingebetteter Transistor aktiviert, der den Kondensator auf Masse legt.

Presse09_RP602_DE_Eigen.png

Über Ricoh
Ricoh ist ein global agierendes Technologieunternehmen, spezialisiert auf bildverarbeitende Bürogeräte, Produktionsdruckeinrichtungen, Dokumenten-Management-Systeme und IT-Dienstleistungen. Die Ricoh Group mit Zentrale in Tokio arbeitet in mehr als 200 Ländern und Regionen. Im Fiskaljahr 2014 (endet März 2014) erwirtschaftete die Ricoh Group einen weltweiten Umsatz von 2195 Milliarden Yen basierend auf dem IRFS Bilanzierungsstandard (etwa 21.3 Milliarden US$).

Den größten Teil des Umsatzes erzielte das Unternehmen mit Produkten, Lösungen und Diensten, mit denen die Interaktion zwischen Menschen und Informationen verbessert wird. Zudem produziert Ricoh preisgekrönte Digital-kameras und spezialisierte Industrieprodukte. Ricoh ist bekannt für die Qualität seiner Technologie, den außergewöhnlichen Standard seiner Kundenorientierung und für seine Nachhaltigkeitsbemühungen.

Entsprechend seiner Unternehmensleitlinie imagine., change. hilft Ricoh, die Arbeitsweise in Firmen zu trans­formieren und den kollektiven Ideenreichtum ihrer Mitarbeiter zu nutzen.

Weitere Informationen auf der Ricoh Semiconductor Webseite www.ricoh.com/LSI