Macnica ATD Europe GmbH

Editorial contact:

Name Stefan Tauschek
Email stefan.tauschek@macnica.com
Telephone +49 (0)841 88198-102

Die neuen HD-SDI Sender- und Empfängerbausteine von Intersil ermöglichen den Übergang von analogem zu digitalem HD-Video über bestehende Koaxialkabel

Milpitas, Kalifornien (USA), 23. Juni 2014 - Intersil Corporation (Nasdaq: ISIL), führender Anbieter von innovativen Power-Management und Präzisions-Analoglösungen, kündigte heute den TW6872 HD-SDI Videotransmitter und den TW6874 Vierfach-HD-SDI-Receiver mit Dirac VC-2 Mezzanine-Kompression an, eine Komplettlösung zur latenzfreien Übertragung perfekter Videoqualität über lange Kabelstrecken.

Die neuen Bausteine sind konform zu den SMPTE-Standards für serielle digitale Übertragung von SD-, HD- und 3G-Material und bieten unvergleichliche Integration zur Reduzierung der Systemkosten bei Videoüberwachungskameras, Industriekameras, digitalen Videorekordern (DVRs) sowie Videomixern und -switches. HD SDI Transmission over Coax

Der Einsatz von HD-SDI im Bereich Videoüberwachung und Industrieanwendungen war bislang von der erzielbaren Reichweite und den hohen Kabel-Infrastrukturkosten sehr begrenzt. Der neue Triple-Rate HD-SDI Videotransmitter TW6872 und der Vierfach HD-SDI-Receiver TW6874 liefern HD-Qualität ohne kostspielige Neuverkabelung. Die Bausteine TW6872/4 verwenden eine SMPTE VC-2 basierte Dirac-Kompression für die Übertragung von HD-Video bei SD-SDI Kabeldistanzen von 300+ Metern und bieten robusten Betrieb unter realen Umgebungsbedingungen.

Hohe Videoqualität, perfekte Bilder und latenzfreie Videoübertragung werden durch die eingebauten Features der Bausteine TW6872/4 erzielt, die sowohl neueste Standards implementiert haben als auch Intersils innovative Schaltungsarchitektur.

Der TW6872 Transmitter mit sehr niedrigem Clock Jitter (0.09 UIpp) und ein integrierter Kabeltreiber mit Präemphase verbessert die Signalübergänge am Ausgang und erzielt damit überlegene Kabeldistanzen.

Der Empfänger TW6874 mit adaptivem Equalizer kompensiert frequenzabhängige Kabeldämpfungen und erreicht damit hervorragende Reichweiten in Kombination mit dem TW6872 oder anderen HD-SDI-Transmittern.

Das hohe Maß an Integration der beiden ICs TW6872 und TW6874 reduziert Entwicklungs- und Fertigungskosten der Kamerahersteller, so dass HD-Kameras viel kosteneffizienter auf dem Markt angeboten werden können.

PR06_Intersil_HD-SDI_2014_15_Diagram.jpg

Der Video-Transmitter TW6872 verfügt sowohl über einen analogen als auch digitalen Audioeingang, wodurch kein externer ADC benötigt wird. Ein integrierter Leitungstreiber trägt zur Erhöhung der Übertragungsstrecke bei und erübrigt externe Komponenten zur Kompensation. Der interne PRBS Testpattern-Generator ersetzt teures Test-Equipment, das typischer­weise bei der Kameraherstellung und -installation benötigt wird. Feature zur Verbes­serung der Videoqualität im Receiver Baustein TW6874 ermöglichen die automatische Einstellung von Helligkeit, Farbe, Kontrast und Sättigung am DVR.

“Bislang war die Marktakzeptanz von HD-SDI wegen der Kosten von HD-SDI-Geräten und der Notwendigkeit teurer Verkabelung zur Übertragung von HD-Video begrenzt,“ sagte Susan Hardman, Senior Vice President der Specialty Products bei Intersil. „Die TW6872/4 Komplettlösung bietet HD-Qualität auf doppelter Kabelstrecke im Vergleich zu typischen HD-SDI-Lösungen und bietet Kunden erhebliche Kosteneinsparungen durch die Möglich­keit zur Verwendung bestehender Verkabelung bzw. Nutzung kostengünstiger Kabel in Neuinstallationen.“

Eigenschaften und Spezifikationen

  • Plug & Play Funktionalität: SMPTE 259M-, 292- und 424 Standardkonform für industrieweite Kompatibilität
  • Unterstützt HDcctv Alliance Version 1.0 SR
  • 3 Geschwindigkeiten: 270 MHz, 1.5 Gbps und 3.0 Gbps
  • Größere Kabellängen: Der Transmitter TW6872 unterstützt Low-Jitter-Clocking und Prä-Emphase für HD-SDI Übertragungen sowie latenzfreie und visuell verlustfreie Dirac-Kompression zur Reduktion der Datenrate auf SD-SDI-Niveau (270MHz)
  • Vierfach-Receiver TW6874: Integrierte Kabelkompensation für 3C2V-, RG59-, RG6-Verkabelungen; Dirac-Dekodierung von übertragenen Streams über eine Länge von bis zu 300m auf RG-59 und 180m auf 3C2V
  • Audio-Unterstützung TW6872 (Transmitter): Analoges Audio (Stereo) oder Stereo I2S Audio-Streams, eingebettet im SDI-Daten-Stream
  • Audio-Unterstützung TW6874 (Receiver): 5 analoge, 4 SDI-Audio-Signale und
  • 1 digitaler Audio-Stream (Ausgang) und Möglichkeit der Kaskadierung

Verfügbarkeit
Der TW6872 HD-SDI Transmitter im LQFN76 (9x9mm) Gehäuse ist ab jetzt verfügbar und kostet 7,00 US$ in 1000’er Stückzahlen. Für den Baustein ist auch die Evaluierungsplattform TW6872-NA1-CR-EVALZ für 995 US$ verfügbar.

Der TW6874 Receiver ist derzeit in Mustern erhältlich und wird im 3ten Quartal 2014 für 22 US$ in 1000’er Stückzahlen verfügbar sein. Auch für diesen Baustein gibt es ein Evaluierungsboard TW6874-NA1-CR-EVALZ für 995 US$. Weitere Informationen zu den Bausteinen TW6872/4 unter: www.intersil.com/tw6872-4.

Über Intersil
Die Intersil Corporation ist ein führender Anbieter von innovativen Power-Management- und Präzisions-Analoglösungen. Die Produkte des Unternehmens bilden die Bausteine von zunehmend intelligenten, mobilen und stromhungrigen elektronischen Geräten und ermöglichen Verbesserung des Power-Managements zur Erhöhung der Effizienz und Verlängerung der Batteriestandzeiten. Mit seinem umfangreichen Portfolio an IPs und seiner langen Geschichte von Entwicklungen und Prozessinnovationen ist Intersil zuverlässiger Partner führender Unternehmen in den weltweit größten Märkten für Indus­trie und Infrastruktur, mobiles Computing, Automobilbau und Luftfahrt.

Intersil and the Intersil logo are trademarks or registered trademarks of Intersil Corporation. All other brands, product names and marks are or may be trademarks or registered trademarks used to identify products or services of their respective owners.

Weitere Informationen unter: http://www.intersil.com.