Varioptic stellt Weitwinkel-Autofokus M12-Optik mit extremer Fokussier- barkeit vor
Ein Blickwinkel von 160° und variabler Fokus von Millimeter bis Unendlich öffnet die Tür zu neuen Anwendungen
Lyon (Frankreich), 12. Juni 2014- Varioptic, ein Geschäftsbereich von Parrot SA, stellte heute mit dem Caspian M12-316-2.6 eine Erweiterung seines Angebotes an Autofokus Optik-Modulen vor. Mit einer effektiven Brennweite von 2.6 mm erzielt diese Multi-Megapixel-Optik extreme Weitwinkelaufnahmen mit bis zu 160° Blickwinkel.
Das Caspian M12-316-2.6 verfügt über eine eingebaute Arctic 316 Flüssiglinse, ist kompatibel mit Bildsensoren bis 1/2.5“ und bietet Fokussierbarkeit ohne mechanisch bewegte Teile von wenigen Millimetern bis Unendlich. Das Objektiv ist kompatibel mit M12x0.5 Aufnahmen (S-Mount) und standardisierten FPC-Steckverbindern. Optional ist ein IR-Cut-Filter erhältlich. Diese neue Board-Level-Optik eignet sich perfekt für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Bildqualität, Fokussiergeschwindigkeit und Industrietauglichkeit notwendig sind wie etwa bei der industriellen Endoskopie, der medizinischen Bildgebung und im Sicherheitsbereich.
Das Caspian M12-316-2.6 kann jetzt von Varioptic und seinen Distributoren bestellt werden, ebenfalls verfügbar ist ein Caspian Development Kit mit 2 Caspian Optiken, eine Spannungsversorgung mit mehreren Ansteuer-ICs, Verbindungskabel, Software und Softwarebibliotheken sowie einer ausführlichen Dokumentation.
Weitere Informationen zum Caspian M12-316-2.6 unter: http://www.varioptic.com/products/auto-focus-lens-modules/caspian-m12-316-26/
Über Varioptic
Varioptic wurde 2002 von Dr. Bruno Berge gegründet und 2012 als Geschäftsbereich von Parrot SA übernommen. Varioptic entwickelt, fertigt und vermarktet elektrisch steuerbare Miniaturoptiken basierend auf der proprietären, patentierten, programmierbaren Liquid-Lens-Technologie. Die von Varioptic entwickelten technischen Lösungen adressieren verschiedene Bereiche des Digitalkamerasektors, wie etwa Biometrie, Machine Vision sowie Kameras für Medizin und Unterhaltungselektronik.
Weitere Informationen unter: www.varioptic.com
Über Parrot
Parrot wurde 1994 von Henri Seydoux gegründet und entwickelt technologisch anspruchsvolle Produkte der Consumer-Elektronik für Smartphones und Tablet-PCs.
Parrot bietet das umfangreichste Angebot an Hands-Free Kommunikationssystemen für Autos am Markt. Mit seiner weltweit anerkannten Expertise im Bereich mobiler Connectivity und Multimedia mit Fokus Smartphone konnte sich Parrot als Key-Player im Car-Infotainment positionieren. Darüber hinaus expandiert Parrot in den Markt der „unmanned aerial vehicles“ (UAVs) mit seiner Parrot AR.Drone, dem ersten Quadricopter der über WiFi gesteuert wird sowie weiteren innovativen Lösungen für den professionellen UAV-Markt.
Parrot mit Zentrale in Paris beschäftigt weltweit mehr als 850 Mitarbeiter und erzielt den wesentlichen Anteil seiner Umsätze in Übersee.
Parrot ist seit 2006 an der NYSE Euronext Paris gelistet. (FR0004038263 – PARRO).
Weitere Informationen unter: www.parrot.com