Ambarella S2L IP Camera SoC family enables a new generation of intelligent security cameras
S2L bringt modernste High-Dynamic-Range (HDR) Bildverarbeitung, intelligente Videoinhaltsanalyse und Weitwinkelaufnahmen in den Markt der Mainstream-, Professional und Consumer IP-Kameras
Santa Clara, Kalifornien (USA) — 31. März 2014 — Ambarella, Inc. (NASDAQ: AMBA), ein führender Anbieter stromsparender HD-Videokompressions- und Bildbearbeitungs-Halbleiterbausteine, stellte heute mit dem S2L eine Familie von Full-HD Kamera-SoCs (System On Chip) vor, entwickelt für IP-Kamera Überwachungsanwendungen für Consumer-, Small-Business- und Profimärkte.
Die Smart-AVCTM H.264 Low-Bitrate Streaming Technologie des S2L reduziert signifikant die benötigte Übertragungsbandbreite sowie Kosten für Speichern in der Cloud und ermöglicht die Nutzung auch mehrerer Kameras in Privathäusern. Seine flexible ARM Cortex-A9 CPU bietet die notwendige Rechenleistung für intelligente Videoanalytik wie etwa Einbruchserkennung sowie Audioanalytik wie z. B. Glasbruchdetektion. Zusätzlich kann der S2L-Dewarper Weitwinkelbilder optisch entzerren und ermöglicht damit Kameras mit weitem Erfassungsbereich.
„Die S2L-Familie bringt moderne, professionelle Features zu den Mainstream- und Consumer-IP-Kameras, einschließlich Full-HD Video, High-Dynamic-Range (HDR) Bildverarbeitung, ausgereifte Analytik und Weitwinkelerfassung,“ sagte Chris Day, Vice President Marketing und Business Development bei Ambarella. „Entwickelt mit einem modernen 28nm Fertigungsprozess ermöglicht der S2L eine neue Generation intelligenter, extrem stromsparender und kleiner IP-Kameras mit außergewöhnlicher Videoqualität.“
Die S2L-Familie umfasst eine Reihe softwarekompatibler SoCs im Bereich von 720p30 bis 1080p60 H.264-Video und bis zu 5 Megapixel Auflösung. Multi-Exposure-Fusion HDR und Motion-Compensated-Temporal Filtering (MCTF) Rauschfilterung erzielen eine außergewöhnliche Bildqualität auch unter schlechten Lichtverhältnissen.
Die S2L-Bausteine verfügen über eine USB 2.0 Host-Schnittstelle zum direkten Anschluss modernster WiFi-Chips für kostengünstige drahtlose Kameras. Die aufgenommene elektrische Leistung bei Kodierung von 1080p30 liegt unter 500mW einschließlich DRAM und erlaubt damit die Herstellung kleiner, batteriebetriebener Kameras.
Übersicht der S2L-Eigenschaften:
- 1080p60 H.264-Kodierung mit Multi-Stream-Support für unabhängige Auflösungen, Bildwiederholraten und Qualitätsstufen (z.B. 1080p60 H.264 + 720p30 H.264 + 480p30 H.264 + MJPEG 1fps).
- H.264-konformes Smart-AVC-Streaming für Datenraten bis hinunter zu 600kbps für 1080p30 und 300kbps für 720p30.
- Advanced Dynamic-Range (WDR und HDR) Engine mit Multi-Exposure-Fusion.
- ARM Cortex-A9 CPU mit NEON DSP-Extensions, Floating Point Unit (FPU) und 128KB L2-Cache bietet genügend Spielraum für Kundenanwendungen sowie intelligenter Videoananalytik.
- Durch Hardware beschleunigte Echtzeit De-Warping-Engine
- Bildsensor-Pipeline mit High-Speed SLVS/MIPI/LVCMOS-Schnittstellen unterstützt bis zu 14 Megapixel (MP) Sensorauflösung und 480MPixel/s Datenrate.
- Umfangreiche Ausstattung mit Schnittstellen wie 10/100Mbps Ethernet, USB 2.0 Host und Device, 3 SD-Card Controller mit SDXC-Unterstützung.
- Kleines 11x11mm-Gehäuse.
Preise und Verfügbarkeit
Die S2L-SoC-Familie wurde auf der ISC West 2014 International Security Exhibition and Exposition in Las Vegas im April 2014 vorgestellt. Produkt- und Preisinformationen sind direkt bei Ambarella anzufragen.
Über Ambarella
Ambarella, Inc. (NASDAQ: AMBA), ist ein führender Anbieter von energieeffizienten HD Video-Kompressions- und Bildverarbeitungs-Lösungen. Ambarellas Produkte werden in einer Vielzahl von High-Definition-Kameras eingesetzt wie etwa IP-Kameras für die Videoüberwachung, Sportkameras, tragbare Action-Cams und Kamerarekorder im Automobilbereich.
Die Technologie von Ambarella kommt auch in Fernsehanstalten zum Einsatz und ein nennenswerter Anteil von TV-Inhalten weltweit wird mit Hilfe der Ambarella Kompressionschips übertragen.
Weitere Informationen unter http://www.ambarella.com