Die Ricoh Electronic Devices Company ist jetzt ISO/TS16949-zertifiziert und bereit für den Automobilelektronikmarkt
Amstelveen, Niederlande, August 2013– Ricoh Europe (Netherlands) B.V. Semiconductor Support Centre teilte mit, dass der Hauptsitz des Unternehmens (Ricoh Electronic Devices Company in Japan) das prestigewürdige Automotive-Zertifikat ISO/TS16949 erhalten hat.
Nach umfangreichen Vorbereitungen für den Automobilelektronikmarkt absolvierte Ricoh Electronic Devices Company eine Serie von Audits zur Erlangung der Zertifizierung, notwendig bei den Herstellern von Automobilelektronik zur Anerkennung als Lieferant.
/>Während der vergangenen Jahre hat Ricoh ein neues Halbleiterportfolio speziell für den Markt der Automobilelektronik entwickelt. Das Portfolio enthält eine Reihe von Produkten aus dem Bereich Power Management wie beispielsweise Spannungsregler, DC/DC-Konverter, Spannungsdetektoren, Watchdog-Timer und USB-Schutzschaltungen.
Um den einschlägigen Standards zu genügen, müssen diese Produkte robust und zuverlässig sein, einsetzbar in unterschiedlichen Kategorien der Automobilelektroniksysteme und einen geringen Stromverbrauch aufweisen. Zudem müssen diese Produkte rauen thermischen und elektrischen Umgebungsbedingungen widerstehen können, wie etwa hohen Betriebstemperaturbereichen und hohen Eingangsspannungsspitzen.
Ricoh klassifiziert die Qualitätsebenen in 3 Stufen entsprechend den von Kunden definierten Anforderungen:
Stufe 1: Sicherheitskritische Automobilanwendungen wie z.B. ABS, Airbag
und Motormanagement
Stufe 2: Generelle Automobilanwendungen wie etwa schlüssellose Zugangssysteme,
Sicherheitssysteme und Klimasteuerung
Stufe 3: Zubehör im Automobil, wie etwa Autoradio, Satellitennavigation und
Unterhaltungsgeräte
Die Mehrzahl der Produkte wird derzeit gemäß dem AECQ-100 Standard getestet. Informationen über die Automotive-Produkte werden in Kürze auf unserer Webseite www.ricoh.com/LSI/ veröffentlicht und der Katalog „Car Electronics Products Catalog 2013“ steht zur Auswahl von Produkten und Vergleich von Spezifikationen zum Download bereit.
Über Ricoh
Ricoh ist ein global agierendes Technologieunternehmen, spezialisiert auf bildverarbeitende Bürogeräte, Produktionsdruckeinrichtungen, Dokumenten-Management-Systeme und IT-Dienstleistungen. Die Ricoh Group mit Zentrale in Tokio arbeitet in mehr als 200 Ländern und Regionen. Im Fiskaljahr 2011 (endet März 2011) erwirtschaftete die Ricoh Group einen weltweiten Umsatz von 1942 Milliarden Yen (etwa 23 Milliarden US$).
Den größten Teil des Umsatzes erzielte das Unternehmen mit Produkten, Lösungen und Diensten, mit denen die Interaktion zwischen Menschen und Informationen verbessert wird. Zudem produziert Ricoh preisgekrönte Digitalkameras und spezialisierte Industrieprodukte. Ricoh ist bekannt für die Qualität seiner Technologie, den außergewöhnlichen Standard seiner Kundenorientierung und für seine Nachhaltigkeitsbemühungen.
Im März 2001 gründete Ricoh Europe (Netherlands) B.V. das Semiconductor Support Centre, um europäische Distributoren sowie Entwickler und Hersteller von elektronischen Komponenten bei deren Anwendungen und anderen Anfragen über Power-Management- und Real-Time-Clock-ICs zu unterstützen.
Weitere Informationen unter: www.ricoh.com/LSI.