Ein leistungsstarkes,
autonomes Machine Vision System.

Sofort einsatzbereites, visuelles QS-System. Entwickelt, um langwierige Integrator-zentrierte Lösungen durch ein selbstlernendes, einfaches und eigenständiges kundenzentriertes System zu ersetzen. In die Hände eines industriellen QS-Profis gelegt, eliminiert das INSPEKTO S70 die kostspielige Integration, das harte Engineering und die kundenspezifischen Entwicklungen, welche für die herkömmliche industrielle Bildverarbeitungstechnologie charakteristisch waren. Das INSPEKTO S70 ist sofort einsatzbereit und verbindet sich mit Ihrer SPS unter Verwendung der gängigsten Protokolle und digitalen I/O-Schnittstellen.
INSPEKTO S70, einfach autonom.
Mit Verwendung der Plug & Inspect™-Software führt INSPEKTO S70 folgende Aktionen durch:
- Stellt die Parameter seiner Sensoren selbständig ein
- Adaptiert sich an alle Änderungen der Produktionslinie oder des Umfeldes
- Optimiert die Erkennung mit jeder Inspektion, jedem Produkt oder Aufgabe
Nichts vergleichbares ist bis heute verfügbar
Lichtverhältnisse, Vibrationen und unterschiedliche Handhabungsmethoden gehören zu den Ärgernissen der Vergangenheit. Änderungen der Platzierung, der Toleranz oder der Ausrichtung des inspizierten Objekts stoppen die Produktion nicht länger. Dies ist die erste Vision-Technologie, die ohne Experten betrieben werden kann und der Branche um Jahre voraus ist. Plug & Inspect™ verwendet gleichzeitig drei KI-Beschleuniger. Es vereint Computer Vision, Deep Learning und Echtzeit-Softwareoptimierungstechnologien, um eine echte Plug-and-Play-Vision-Inspektion zu erreichen.
All dies wird vom INSPEKTO S70 in der Produktionslinie AUTONOM verarbeitet. Es sind keine Vorkenntnisse des inspizierten Objekts erforderlich, es sind keine Bildverarbeitungserfahrungen erforderlich und es gibt keine Notwendigkeit für "KI-Zauberer". Auf jedem INSPEKTO S70-System können beliebig viele Inspekto-Apps installiert werden. Jede führt eine wichtige Aufgabe aus:
- Inspekto QUALIFY™ für visuelle Qualitätssicherung ohne Experteneinsatz
- Inspekto TRACKS™ zur Archivierung, Nachverfolgbarkeit und Sicherung gegen Produkthaftungsansprüchen
- Inspekto TYPES™ for addressing any number of product models on one location
Anlagen und Firmen, die das INSPEKTO S70-System verwenden, können auch von Inspekto PLANTMAP™ profitieren, das eine umfangreiche Suite wertvoller Services und Add-Ons umfasst, einschließlich nahtloser Firmware-Upgrades und -Rollbacks, langfristiger Echtzeit-Datensicherung, SPS-Konfigurationssicherung, Produktionsmanagement in der Werkstatt, produktionsübergreifender Fehler, Ursachenanalyse, BI-Analyse und zentralem Anwendungsmanagement der S70-Familie.
Hier ein 2-Minuten Einführungsvideo vom Inspekto S70 "unboxing" und Einrichtung in Ihrer Produktionsstätte
Schlüsseleigenschaften des S70

Autonom
Visuelles QA-System, sofort einsatzbereit "out-of-the-box". Entwickelt, um langwierige, integratorzentrierte Lösungen durch ein selbstlernendes, einfaches und eigenständiges kundenorientiertes System zu ersetzen.
INSPEKTO S70 liegt in den Händen des industriellen QA Pro und eliminiert die kost-spielige Integration, das harte Engineering und die kundenspezifischen Entwicklungen, die die traditionelle Bildverarbeitungstechnologie aus-zeichnen.
Das INSPEKTO S70 wird mit Hilfe gängiger Protokolle und digitaler E/As sofort mit Ihrer SPS verbunden.
Einfach
Verständliche Bedienoberfläche. Eine leicht verständliche, pragmatische Benutzeroberfläche ermöglicht eine Auftragserstellung durch das Personal in der Fabrikpersonal oder Werkstatt. Beginnen Sie innerhalb von wenigen Minuten mit der Inspektion. Es ist so einfach wie Clip-On, Aim & Setup, Run & Gun.
Eigenständig
Alles Benötigte in einer Box. Ein hervorragender Bildsensor und eine hervorragende Optik, Beleuchtung, ein Satz einstellbarer Arme, die beliebige POVs erreichen können, und ein Plug & Inspect®-Controller. Innerhalb von Minuten an jedem Produktionsort einbaufertig.
Selbstlernend
Selbstkalibrierend und selbstlernend. Inspekto verringert die Notwendigkeit umständlicher KI-Schulungs- maßnahmen und Einrichtungen und eliminiert die mühsame und zeitaufwändige Phase der Datenerfassung, Annotation, Funktionsauswahl und Lösungsentwicklung.